Schnellvariante
Schnittvorlage für den Zauberstab: Erst mit dem Zauberstab die weiße Fläche anklicken, dann auf die Fotoebene wechseln und auf ENTF klicken. Fertig ist das Foto zerteilt. Danach muss noch der Schatten eingefügt werden.
Die Suche ergab 513 Treffer
- 27.01.2021, 20:08
- Forum: Scrapbooking Freebies und Gimp
- Thema: Template 7 - zerschnittenes Foto
- Antworten: 6
- Zugriffe: 634
- 27.04.2020, 14:36
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Vergleichsfotos 2008 - 2009-2012-2014-2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11094
Vergleichsfotos 2008 - 2020
Hier nach 6 Jahren mal wieder ein Update mit den aktuellen Ansichten im Vergleich zum Kaufzeitpunkt.
- 27.04.2020, 13:49
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Vergleich Fotomontage
Mittlerweile ist der Zeitpunkt gekommen mal zu schauen, wie gut die Fotomontage mit der anschließenden Realität übereinstimmt. Schaut selbst: Fotomontage: eiche-wandverkleidung-LAMPEN20x40.jpg Realität: fertige-wand-vergleich.JPG Ich kann Fotomontagen immer wieder empfehlen! Hat schon mal gut geklap...
- 27.04.2020, 13:11
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Neues Fenster
Das Fenster haben wir bei https://www.fensterversand.com bestellt. Das war bereits unsere zweite Bestellung. Leider wurde die Insektenschutzgitter nicht mitgeliefert und wir warten gerade auf die Nachlieferung. Das Fenster funktioniert aber soweit gut. Da sich der Lieferzeitpunkt nach hinten verscho...
- 27.04.2020, 10:48
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Bodensanierung
Für die Fußbodensanierung haben wir uns für einen Aufbau aus Holzfaser-Dämmplatten mit Fichtenleisten die dazwischen im Profil hängen (GUTEX Thermosafe-nf) und darauf Eiche-Massivholz-Dielen (https://holzhandel-deutschland.de/kahrs-massivholzdielen-eiche-fsc-100-20x147-mm-gespachtelt-geschliffen-roh...
- 27.04.2020, 10:05
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Parkett an die Wand montieren
Für die Wandverkleidung habe ich Fertigparkett genutzt: https://www.parkett-direkt.net/parkett-landhausdiele-eiche-actum-l-gebuerstet-geoelt-country-162310.html Das ist zwar für die Wandmontage nicht zugelassen, aber das war mir egal. Ich war mit der Qualität zufrieden und bei dem Preis gab es auch ...
- 27.04.2020, 09:43
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Unterkonstruktion für die Wandverkleidung
An der Ostwand habe ich die Unterkonstruktion mit 4 x 6 cm großen Holzleisten montiert. Ich habe direkt auf die Wand geschraubt und danach mit der Alulatte geschaut wo es Unebenheiten gibt und an diesen Stellen nachträglich nochmal die Verschraubungen gelöst und mit Unterlegematerial ausgeglichen. D...
- 27.04.2020, 09:20
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Ofenecke saniert
In der Ofenecke haben wir die Splittlage liegen lassen und ich habe mit 6cm hohen Aluschienen eine Einfassung für die neue rechteckige Stellfläche mit 1 x 1,2 m gebaut. Vorher war die Stellfläche stark geschwungen und das würde uns eigentlich ein wenig besser gefallen. Aber für Dielenboden stand der...
- 27.04.2020, 09:07
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Re: Wohnzimmer sanieren
Wir haben mit den dreckigsten Arbeiten begonnen und zuerst die Wand herausgerissen und dann den Gussasphaltestrich entfernt. (Vorher natürlich noch leerräumen und den Laminat ausbauen.) So sah die Wand an der Ostseite aus, nachdem die zweite Wand aus Gasbetonsteinen entfernt war. ytong-wand-entfernt...
- 27.04.2020, 08:58
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Wohnzimmer sanieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5714
Wohnzimmer sanieren
Wir hatten uns 2019 bereits neue Buchenmöbel für das Wohnzimmer gekauft, waren aber noch nicht mit dem Raum zufrieden. Der alte billige Laminatboden der bereits beim Hauskauf am Boden lag störte mich dabei am Meisten. Nach einigen Überlegungen haben wir dann beschlossen, dass das Wohnzimmer dieses J...
- 27.04.2020, 08:37
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Esszimmer sanieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3172
Esszimmer sanieren
Bei dem großen Vorhaben, das Wohnzimmer vollständig zu sanieren, hat es sich angeboten, auch im Esszimmer den Fußboden inklusive Estrich zu erneuern. Die Wände brauchten auch einen neuen Anstrich. Der gesamte Fußbodenaufbau entspricht dem im Wohnzimmer und kann dort nachgelesen werden. Die Westseite...
- 27.04.2020, 08:31
- Forum: Allgemein
- Thema: Brettspiele - Spieleabende
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4551
Re: Brettspiele - Spieleabende
Wer zu Corona-Zeiten auf Brettspiele-Abende nicht verzichten möchte, dem kann ich die Software "Tabletop-Simulator" empfehlen. Sie lässt sich über die Spieleplattform Steam beschaffen. Nachdem man die 20 Euro für die Software ausgegeben hat, lassen sich im entsprechenden Workshop bei Steam...
- 29.02.2020, 15:04
- Forum: Malen
- Thema: Collage mit gedoodelten Haaren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4504
Re: Collage mit gedoodelten Haaren
Habt ihr wirklich toll gemacht!
- 07.12.2019, 20:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Brettspiele - Spieleabende
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4551
Brettspiele - Spieleabende
Wir mögen Brettspiele und sind regelmäßig bei Spieleabenden. Gerne auch mit neuen Mitspielern!
Hier ist die Liste mit unseren Spielen:
https://boardgamegeek.com/collection/us ... =boardgame
Hier ist die Liste mit unseren Spielen:
https://boardgamegeek.com/collection/us ... =boardgame
- 16.09.2019, 20:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Reparatur McNeill-Schulranzen mit losem Träger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5201
Reparatur McNeill-Schulranzen mit losem Träger
Unsere Kinder haben McNeill-Schulränzen und bei einem hat sich nach 3 Jahren von einem Tag auf den anderen der linke Trageriemen oben aus der verstellbaren Kunststoffplatte gelöst. Der Riemen endet in einer Schlaufe und diese war intakt. Wie er sich daraus lösen konnte erscheint zuerst schleierhaft....
- 10.09.2018, 19:08
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9137
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen

Irgendwann... ja! Vorher kriegen Wohn- und Esszimmer noch Parkett... Und vorher...
- 08.09.2018, 09:23
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9137
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Am Mittwoch habe ich die Fugen zwischen den Steinen mit einem ziemlich flüssig angemachten Zementmörtel ausgefüllt. Den Mörtel kurz anziehen lassen und dann mit einem leicht feuchten Schwamm die Oberflächen reinigen. Die Seitenwände können dabei gut mit Mörtelmatsche verschmiert werden, damit keine ...
- 08.09.2018, 09:02
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9137
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Ja, funktioniert auch genau so. Eine Mischanlage mischt den Beton nach Vorgabe an und über ein Förderband kommt er auf den Anhänger.
- 11.11.2017, 20:42
- Forum: Holz
- Thema: Drechseln: Reparatur eines Spießes zum Kartoffelschälen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3323
Drechseln: Reparatur eines Spießes zum Kartoffelschälen
Heute habe ich für den Spieß zum Kartoffelschälen einen neuen Griff gedrechselt. Der Spieß ist sehr funktional und gehört zu Monis Lieblingsküchenwerkzeugen. Da er aber bereits ein Erbstück war, hat der Griff begonnen sich zu zerlegen. Sogar das Holz war ein Recyclingprodukt. Es handelt sich um Ahor...
- 31.08.2017, 17:08
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: EG-WC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11331
Re: EG-WC
Ja, aber jetzt wirds endlich fertig.
Letzten Sonntag haben Moni und ich die Wände gestrichen.
Und heute habe ich die Keramiken und Halterungen montiert. Es kann bereits benutzt werden.
Letzten Sonntag haben Moni und ich die Wände gestrichen.
Und heute habe ich die Keramiken und Halterungen montiert. Es kann bereits benutzt werden.
- 25.08.2017, 09:33
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: EG-WC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11331
Re: EG-WC
Anfang der Woche habe ich fertig gefliest. Grob habe ich für das Fliesen der Wände ca. 12 Stunden und für die Boden fliesen 6 Stunden Arbeitszeit benötigt. Dabei ist das hin- und wegräumen aller Hilfsmittel eingeschlossen. Zum Schneiden habe ich einen kleinen elektrischen Fliesenschneider benutzt. g...
- 10.08.2017, 12:04
- Forum: Fotografie
- Thema: Höhlenwandern in der Fränkischen Schweiz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2787
- 06.08.2017, 08:35
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: EG-WC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11331
Re: EG-WC
Gestern ging es mit den Fliesen weiter. 

- 28.05.2017, 22:15
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Carport statt Fertiggarage
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17836
- 22.05.2017, 18:31
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9137
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Am Weg ist noch nichts vorwärts gegangen. Dafür haben wir jetzt ein rechteckiges Sonnensegel mit zwei neuen Befestigungspfosten.
Die Pfosten sind verzinkt und wurden einbetoniert. Ich hoffe, das hält gut und eine Zeit lang.
Die Pfosten sind verzinkt und wurden einbetoniert. Ich hoffe, das hält gut und eine Zeit lang.
- 22.05.2017, 18:28
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Carport statt Fertiggarage
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17836
Re: Carport statt Fertiggarage
Am Wochenende habe ich das Gußfenster eingeputzt. Zumindest mal damit angefangen. Bis der Rundbogen fertig ist, muss ich noch mehrere Zwischenschritt einlegen. In den Löchern steckten Holzkeile.
- 19.05.2017, 15:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Kartensimulation: Wo ist das Meer wenn die Polkappen abgeschmolzen sind
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5937
Kartensimulation: Wo ist das Meer wenn die Polkappen abgeschmolzen sind
http://flood.firetree.net/ Wer auf dieser Seite +60m auswählt, bekommt eine Karte mit der zu erwartenden Ausbreitung des Meeres wenn die Polkappen abgeschmolzen sind. Abgesehen von dem irreparablen Klimawandel und den damit eingehenden extremen Wetterverhältnissen wäre u. a. auch Berlin von der Kart...
- 24.04.2017, 21:19
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6779
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Das wäre ein Stundenlohn von 15 Euro. Handwerker nehmen auf Rechnung 40 Euro aufwärts. Im Akkord und in Serie könnte man es natürlich effektiver und günstiger fertigen, dann auch das Material günstiger einkaufen. Vielleicht wäre der Preis machbar - wäre aber mit einem deutschen Produktionsstandort d...
- 22.04.2017, 08:42
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6779
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Die Frage ist halt auch, welches Möbel möchte man damit vergleichen. Dieses Modell gibt es ja so nicht. Die billigsten Plastik-Stahl-Möbelecken kosten 400 Euro. Das ist aber ziemlich schrottig. Unsere Kosten: 200 Euro Holz 100 Euro Stoff unter 100 Euro Winkel und Schrauben - die waren am Lager, habe...
- 21.04.2017, 14:11
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Spielhaus: Änderungen Ostern 2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2516
Spielhaus: Änderungen Ostern 2017
Die Kinder sind ständig am größer werden und so durfte ich mich schon fragen lassen: Papa, warum hast du das Spielhaus so klein gebaut? Deswegen wurde dieses Jahr der Zwischenboden im Mittelteil entfernt und nur links und rechts noch als Sitzelemente belassen. Absturzsicherungen wurden tlw. auch ent...