Gehe jetzt in die Ebene deines Bildes und erstelle eine Auswahl. Es gibt verschiedene Auswahlwerkzeuge - je nachdem ob du ein gleichmäßiges Blend möchtest (Rechteckige Auswahl oder Ellitische Auswahl) oder ob die Auswahl dem Motiv angepasst sein soll (Freihand auswählen)
Ich habe eine Elliptische Auswahl erstellt.
Achte darauf dass dein Bild einen Alphakanal hat - sonst hast du danach eine Schwarze oder weiße Fläche wo eigentlich Transparenz sein soll:
Als nächstes gehst du auf "Auswahl - invertieren" damit der Rand von deinem Foto ausgewählt ist.
Der nächste Schritt ist das Ausblenden. Auf Auswahl - Ausblenden gehen und die Größe einstellen. Je nachdem wie groß dein Bild ist und wie weich dein Blend sein soll muss die Größe angepasst werden. Ich habe hier 455 eingestellt, bei einer Bildgröße von 2500 x 3500 px. Du kannst natürlich noch größer Ausblenden, dann wird das Blend noch weicher.
Dann drückst du einfach auf die Entfernen Taste deiner Tastatur.
Wenn ich auf Auswahl - nichts klicke sehe ich das der Rand vom Foto noch sichtbar ist.
Es kann also sinnvoll sein mehrmals auf Entfernen zu drücken, während die Auswahl noch eingestellt ist, um ein schönes Ergebnis zu erzielen. (Wenn du die Auswahl schon entfernt hast - einfach auf Bearbeiten - Rückgängig gehen

Ich bin gerade am übertragen meiner diversen Gimp-Tutorials die ich vor einigen Jahren erstellt habe. Beim Erstellen eines Blends ist mir aber aufgefallen, das ich inzwischen eine viel einfachere und schnellere Methode entdeckt habe. Deshalb habe ich dieses Tutorial schnell neu gemacht. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.