Entkernung Obergeschoss
Entkernung Obergeschoss
Die Entkernung des Obergeschosses begann eigentlich schon im Februar 2009. Damals wollten wir aber eigentlich nur ein Schlafzimmer sanieren. Dabei kam dann heraus, dass der Dachstuhl erneuert werden muss. Danach war im Obergeschoss erstmal Schluss. Jetzt - 4 Jahre später - wollen wir die Sanierung angehen. Dazu muss erstmal alles entkernt werden. Gestern haben mein Vater und ich damit angefangen.
Im ehemaligen Bad wurde die Dachschräge auf der Nordseite entfernt. Dabei kam dann heraus, dass auch hier die Sparren beschädigt sind!
Bisherige Ansicht:
http://www.nachtelb.de/viewtopic.php?f=36&t=446#p1310
Das ist der restliche Bauschutt der nicht mehr in den Anhänger gepasst hat...
Im ehemaligen Bad wurde die Dachschräge auf der Nordseite entfernt. Dabei kam dann heraus, dass auch hier die Sparren beschädigt sind!
Bisherige Ansicht:
http://www.nachtelb.de/viewtopic.php?f=36&t=446#p1310
Das ist der restliche Bauschutt der nicht mehr in den Anhänger gepasst hat...
Entkernung Dachspitz
Am Spätnachmittag haben wir dann noch im Dachspitz aufgeräumt. Da stand ziemlich viel Zeug herum. Jetzt sind es noch ein paar OSB-Platten und ein paar Gipskartonplatten. Der Rest ist schon mindestens eine Etage tiefer. :O)
Re: Entkernung Obergeschoss
ihr seid ja fleißig, Gruß Uschi
Re: Entkernung Obergeschoss
Ja, wir kommen gut voran. Am Samstag war wieder einiges los. Zuerst mussten wir noch den Schutt von den Arbeiten der Vorwoche wegfahren. Danach haben wir fleissig weiter gearbeitet:
An der Nordseite war zuvor der Boden noch geschlossen. Der "Holzvorrat" an der Ostseite: Fertig zum "Abwurf".
In diesem Raum haben wir in der Vorwoche die Dachschräge entfernt. Jetzt fehlt die Decke.
An der Nordseite war zuvor der Boden noch geschlossen. Der "Holzvorrat" an der Ostseite: Fertig zum "Abwurf".
In diesem Raum haben wir in der Vorwoche die Dachschräge entfernt. Jetzt fehlt die Decke.
Re: Entkernung Obergeschoss
Die letzten Tage gingen natürlich nicht spurlos am Dachspitz vorüber.
Seht selbst.
An der Westseite ist die Decke mittlerweile komplett offen. An der Ostseite sind die Gefache weitestgehend geleert.

An der Westseite ist die Decke mittlerweile komplett offen. An der Ostseite sind die Gefache weitestgehend geleert.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Entkernung Obergeschoss
Irre!!!!
Re: Entkernung Obergeschoss
Wahnsinn seid ihr fleißig
Entkernung Dachspitz: CHECK
Heute habe ich etwas länger gearbeitet als sonst um mein gesetztes Tagespensum zu schaffen. Und es hat geklappt: Der Dachspitz ist (abgesehen von den Umbauten an den 3 Kaminen) vollständig entkernt.
Möchte jemand einziehen? Ich hab grad frisch gesaugt - sieht aus wie neu.
Möchte jemand einziehen? Ich hab grad frisch gesaugt - sieht aus wie neu.
Re: Entkernung Obergeschoss
Gestern haben Stefan und ich die ehemalige Küche entkernt. An der Seitenwand zum Bad wartet noch etwas Arbeit.
Re: Entkernung Obergeschoss
Bis wann wollt ihr denn das Dachgeschoss fertig haben?
Re: Entkernung Obergeschoss
Bis in 2 Monaten soll das OG fertig entkernt sein, bis Ende vom Sommer hätten wir gerne ein neues Dach auf dem Haus. Bis Ende vom Jahr wärs schön wenn das Büro wieder nutzbar wäre. Nächstes Jahr wäre ein neues Bad im OG schön - mal sehen.
Die restliche Wand in der ehemaligen Küche musste diesen Samstag noch weichen:
Dann kam noch eine weitere Wand inklusive Dachschräge dran. Durch Papas Hilfe sind wir gut vorangekommen. Danke! Oberhalb der Küche habe ich dann noch die gerade übrige Rockwooldämmung "eingebaut":
Die restliche Wand in der ehemaligen Küche musste diesen Samstag noch weichen:
Dann kam noch eine weitere Wand inklusive Dachschräge dran. Durch Papas Hilfe sind wir gut vorangekommen. Danke! Oberhalb der Küche habe ich dann noch die gerade übrige Rockwooldämmung "eingebaut":
Re: Entkernung Obergeschoss
Das ehemalige Bad mit seinen ganzen Installationen und Gasbeton-Basteleien hat sich widerspenstiger gezeigt als gedacht. Es waren zwei Tage Arbeit nötig um so weit zu kommen:
Re: Entkernung Obergeschoss
toll wie weit ihr schon seid ,Gruß Uschi
Re: Entkernung Obergeschoss
Am Samstag war das alte Büro dran.
Im ersten Bild liegt noch das Laminat. Als ich den Wandaufbau gemacht habe, dachte ich eigentlich er wäre für länger... Hier hilft mir Papa beim Rückbau. Die heruntergeschlagene Decke erzeugte ein ganz schönes Chaos im Raum. Der Blick nach oben zeigt die fehlenden Decken.
Im ersten Bild liegt noch das Laminat. Als ich den Wandaufbau gemacht habe, dachte ich eigentlich er wäre für länger... Hier hilft mir Papa beim Rückbau. Die heruntergeschlagene Decke erzeugte ein ganz schönes Chaos im Raum. Der Blick nach oben zeigt die fehlenden Decken.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Entkernung Obergeschoss
Ihr seid super!!! Weiter so!!!
Re: Entkernung Obergeschoss
Läuft ja wirklich super, da ist schon wieder einiges weg seit ich da war.
Re: Entkernung Obergeschoss
Ja, geht relativ gut voran auch wenn es ziemlich anstrengend ist.
Letzten Samstag haben wir das ehemalige Büro abgeschlossen. Danach haben wir im "Gästezimmer" weitergemacht. Wir wurden allerdings nicht ganz fertig und ich habe heute die restliche Mauer entfernt, die Decke heruntergeschlagen und alles verräumt.
Hier sieht man sehr schön die Strohdecke von der bereits durch leichte Schläge auf den Hinterkopf der Putz entfernt wurde. Zwei Türen für einen Raum. Zwischen den Türen sieht man den Verlauf der entfernten Wand. Blick in den anderen Raum. Die hier sichtbare Türe war verschlossen und ich habe sie von der einen Seite schon geöffnet (Spanplatte und Isolierung entfernt). Aus dieser Perspektive hätte man vorher nur eine große weiße Wand gesehen die jetzt komplett entfernt wurde. Einziges Überbleibsel sind die Holzstützen mit Betonsockel auf der rechten Seite.
Letzten Samstag haben wir das ehemalige Büro abgeschlossen. Danach haben wir im "Gästezimmer" weitergemacht. Wir wurden allerdings nicht ganz fertig und ich habe heute die restliche Mauer entfernt, die Decke heruntergeschlagen und alles verräumt.
Hier sieht man sehr schön die Strohdecke von der bereits durch leichte Schläge auf den Hinterkopf der Putz entfernt wurde. Zwei Türen für einen Raum. Zwischen den Türen sieht man den Verlauf der entfernten Wand. Blick in den anderen Raum. Die hier sichtbare Türe war verschlossen und ich habe sie von der einen Seite schon geöffnet (Spanplatte und Isolierung entfernt). Aus dieser Perspektive hätte man vorher nur eine große weiße Wand gesehen die jetzt komplett entfernt wurde. Einziges Überbleibsel sind die Holzstützen mit Betonsockel auf der rechten Seite.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Entkernung Obergeschoss
Irre!!! Ich musste mir jetzt alles zwei oder dreimal ansehen und nachlesen bis ich gecheckt hab was du gemacht hast... Bleibt der Raum später so groß oder wird das neu aufgeteilt?
Re: Entkernung Obergeschoss
Der Raum wird neu aufgeteilt. Die neue Wand steht dann ungefähr, auf dem vorletzten Bild, hinter dem braunen Stuhl mit dem Eimer drauf.
Re: Entkernung Obergeschoss
Heute haben wir zuerst im ehemaligen Gästezimmer den Heißestrich/Gußasphalt herausgerissen und Papa hat den Papierrücken abgeflammt während ich den letzten Raum leer geräumt habe. Kurz vor Feierabend hatte ich dann noch genügend Energie um die beiden letzten Mauern auf der Südseite einzuschlagen. Da gibts jetzt richtig viel zum Aufräumen...
Re: Entkernung Obergeschoss
Servus Bernhard .Sag mal wie bringst du die Masse Steine runter ,Rutsche oder werfen ,Eimer ist ja wohl ausgeschloßen ??
Die Halle würde sich als Kegelbahn eignen
Liebe Grüße Martin
Die Halle würde sich als Kegelbahn eignen
Liebe Grüße Martin
Re: Entkernung Obergeschoss
Hallo Martin,
alles Große wird geworfen. Der Rest wandert in Eimern runter.
Liebe Grüße
alles Große wird geworfen. Der Rest wandert in Eimern runter.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Entkernung Obergeschoss
Aha cool... Das werden dann zwei ca gleich große Räume, richtig? Kinderzimmer?Bernhard hat geschrieben:Der Raum wird neu aufgeteilt. Die neue Wand steht dann ungefähr, auf dem vorletzten Bild, hinter dem braunen Stuhl mit dem Eimer drauf.
Re: Entkernung Obergeschoss
Ganz sicher ist der Grundriss noch nicht. Aber die Momentane Planung sieht so aus:
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Entkernung Obergeschoss
Sieht doch eh super aus! Danke fürs zeigen!
Re: Entkernung Obergeschoss
Mittlerweile sind die Steine in der Mulde gelandet. Die war am Dienstag voll und wurde am Mittwoch getauscht. Die neue Mulde ist durch den Kaminabriss schon wieder halbvoll - das geht schneller als ich dachte.
Re: Entkernung Obergeschoss
Ziehst du schon die Zwischenwände ein?
Re: Entkernung Obergeschoss
Ne, das was man da sieht ist ein Betonzug für den Balken der das Dach stützt. Darunter ist keine Wand. Eigentlich wollte ich die Wand etwas "verschieben" aber das fällt jetzt flach. So einen schönen Zug werd ich erhalten. Deswegen gibts auch ganz aktuell eine neue Grundriss-Idee.
Re: Entkernung Obergeschoss
Dieses Wochenende ging es wieder weiter. Die Gaube war schon vor zwei Wochen entkernt, aber das Bild bin ich bisher schuldig geblieben.
Im Osten haben wir den Fußboden mittlerweile bis zur Rohdecke entfernt.
Im Südwesten stand noch allerlei Gerümpel herum - hier ist der Bodenaufbau noch intakt.
Heute haben wir nicht nur die Rohdecke herausgepult sondern auch noch eine Tür "ausgebaut".
Im Osten haben wir den Fußboden mittlerweile bis zur Rohdecke entfernt.
Im Südwesten stand noch allerlei Gerümpel herum - hier ist der Bodenaufbau noch intakt.
Heute haben wir nicht nur die Rohdecke herausgepult sondern auch noch eine Tür "ausgebaut".