Gartenschuppen
Gartenschuppen
In den kommenden zwei Wochen möchte ich einen Gartenschuppen bauen. Die Betonplatte einer ehemaligen Garage ist schon seit Jahrzehnten vorhanden. Die Blechgarage steht schon längst nicht mehr.
Ich habe gestern die Betonplatte weitestgehend freigeräumt. Am Montag sollen die Betonsteine geliefert werden. Fenster und Türe hab ich schon da und soeben hab ich das Dach bestellt.
Hier ein Blick auf die Betonplatte aus dem Obergeschoss.
Ich habe gestern die Betonplatte weitestgehend freigeräumt. Am Montag sollen die Betonsteine geliefert werden. Fenster und Türe hab ich schon da und soeben hab ich das Dach bestellt.
Hier ein Blick auf die Betonplatte aus dem Obergeschoss.
Re: Gartenschuppen
Heute kamen wie ausgemacht die Betonsteine und überraschend viel Schnee... Mal sehen ab wann ich mauern kann.
Re: Gartenschuppen
Heute war zwar kein Traumwetter, aber wirklich geregnet hat es auch nicht. Fast hätte ich die zweite Steinreihe noch geschafft, aber dann war das Abendessen fertig und jetzt fehlen noch ein paar Steine.
Re: Gartenschuppen
Ui wird das groß...Gruß Uschi
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gartenschuppen
Jetzt hab ich die Tetris Melodie im Kopf
Bin gespannt wie's fertig sein wird!

Bin gespannt wie's fertig sein wird!
Re: Gartenschuppen

Ist echt erstaunlich, wie groß das Fundament einem plötzlich vorkommt. Ohne Mauern sah es irgendwie immer kleiner aus.
Re: Gartenschuppen
Am letzten Donnerstag hab ich vormittags wieder ein wenig "gespielt".
Re: Gartenschuppen
Ah ja ,du 'spielst' mit den Steinen, und helfen die Jungs auch mit ?
Re: Gartenschuppen
Die kucken bisher nur zu. Ich spiel Tetris (siehe oben).
Am Samstag gings wieder ein Stückchen weiter.
Am Samstag gings wieder ein Stückchen weiter.
Re: Gartenschuppen
Und lässt du dir die Melodie von Tetris dazu auch laufen ggg
Sieht super aus! Bin gespannt aufs Endergebniss! Was für ein dach baust du und wie wirds gestrichen?
Baust du alte Fenster ein oder neue?
GLG Bine
Sieht super aus! Bin gespannt aufs Endergebniss! Was für ein dach baust du und wie wirds gestrichen?
Baust du alte Fenster ein oder neue?
GLG Bine
Re: Gartenschuppen
Danke 
Die Außenfarbe steht noch nicht fest. Als Grundierung werde ich wohl erstmal günstiges Weiß benutzen. Die beiden Fenster sind gebrauchte Holzfenster mit Sprossen oder Zweierteilung und Isolierverglasung. Die Tür ist aus Holz und hat im oberen Viertel ein Fenster. Das Dach ist ein Pultdach wie später beim Haus aus Paneelen. Die Paneele sind von oben rot und von unten weiß.

Die Außenfarbe steht noch nicht fest. Als Grundierung werde ich wohl erstmal günstiges Weiß benutzen. Die beiden Fenster sind gebrauchte Holzfenster mit Sprossen oder Zweierteilung und Isolierverglasung. Die Tür ist aus Holz und hat im oberen Viertel ein Fenster. Das Dach ist ein Pultdach wie später beim Haus aus Paneelen. Die Paneele sind von oben rot und von unten weiß.
Re: Gartenschuppen
Die letzten Tage hab ich u. a. wieder gemauert. Morgen Abend ist die Mauer wahrscheinlich bereit für den Dachstuhl.
Gestern während der Arbeit Heute Abend
Gestern während der Arbeit Heute Abend
Re: Gartenschuppen
Am Freitag wurde der Rohbau fast fertig - es fehlt nur noch die Ausmauerung des Giebels im Norden. Sobald die Balken montiert sind, kann ich die beiden Giebel noch genauer anpassen.
Hier ist der eingebaute Nistkasten "Sperlingskolonie" von Schwegler zu sehen.
http://www.schweglershop.de/shop/produc ... cts_id=227
Hier ist der eingebaute Nistkasten "Sperlingskolonie" von Schwegler zu sehen.
http://www.schweglershop.de/shop/produc ... cts_id=227
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gartenschuppen
Ohhhhh, toll das ihr an die Vögel gedacht habt
Das Häuslein sieht schon voll super aus!



Das Häuslein sieht schon voll super aus!
Re: Gartenschuppen
Am Dienstag hab ich tagsüber zwei Balken auf dem Mauerwerk verankert und am Abend kamen noch die Dachpaneele drauf.
Re: Gartenschuppen
Unter der Woche habe ich am Abend mehrmals noch etwas verputzt oder zumindest das Verputzen vorbereitet. Außerdem hab ich Tür- und Fensterrahmen eingebaut.
Hier hat Moni mich bei der Arbeit erwischt. Die erste Innenwand ist schon fertig. Die Tür- und Fensterlaibungen werden mich natürlich wieder etwas mehr aufhalten... Hier muss ich oben vor dem Balken noch schmale Gasbetonstreifen aufkleben damit der Balken von außen nicht mehr sichtbar ist und der Putz bis unter die Paneele geht. Dieser Streifen soll aber mit etwas Abstand zum Balken eingebaut werden damit es durch die Bewegungen des Holzes keine Risse im Putz gibt. Hier sieht man schon das Türblatt mit Fenster. Die ersten beiden Steinreihen sind unten herum mit Zementmörtel verputzt. Darüber nehme ich einfachen Kalkzementputz.
Hier hat Moni mich bei der Arbeit erwischt. Die erste Innenwand ist schon fertig. Die Tür- und Fensterlaibungen werden mich natürlich wieder etwas mehr aufhalten... Hier muss ich oben vor dem Balken noch schmale Gasbetonstreifen aufkleben damit der Balken von außen nicht mehr sichtbar ist und der Putz bis unter die Paneele geht. Dieser Streifen soll aber mit etwas Abstand zum Balken eingebaut werden damit es durch die Bewegungen des Holzes keine Risse im Putz gibt. Hier sieht man schon das Türblatt mit Fenster. Die ersten beiden Steinreihen sind unten herum mit Zementmörtel verputzt. Darüber nehme ich einfachen Kalkzementputz.
Re: Gartenschuppen
Gestern habe ich Fenster, Fensterblech und Tür montiert und die Bauschaumreste entfernt. Der Innenputz ist auch wieder ein Stück weiter gekommen. Der Gartenschuppen steht für nächste Woche ganz oben mit auf der Liste.
Re: Gartenschuppen
So langsam nähert sich der Schuppen seiner Fertigstellung. An einer Seite ist die Außenwand schon gestrichen und der Innenraum ist bereits fertig.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gartenschuppen
KLasse! DIe Farbe ist ja auch schön...
Re: Gartenschuppen
Die Arbeiten am Schuppen sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber er ist mittlerweile ringsum gestrichen.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gartenschuppen
Schön isser geworden!!
Re: Gartenschuppen
stimmt , wir haben ihn in Natura gesehen 
