Bad im OG
Re: Bad im OG
uff, soviel Arbeit geschafft ,super ihr fleißigen...
Re: Bad im OG
Gestern und heute haben wir die Wasserleitungen fertig gestellt. Heute Abend konnte ich die Dichtheitsprüfung beim Kaltwasser noch erfolgreich abschliessen. Beim Warmwasser gibt es anscheinend immer noch Temperaturverluste und es gab noch einen ganz kleinen Druckabfall bei der Prüfung. Ich hoffe, dass es morgen früh dann keinen Druckabfall mehr gibt. 

Re: Bad im OG
Heute haben wir den Unterputzschrank für die Fußbodenheizung eingebaut und die Heizungsrohre über den Kaminschacht fertig angeschlossen. Die Dichtheitsprüfung der Warmwasserleitung war heute erfolgreich. *freu* Morgen gehts an die Maurerarbeiten im Bad.
Re: Bad im OG
Gestern und heute haben Papa und ich die Vorwand hochgemauert. Die letzten Feinheiten fehlen zwar noch, aber die nervigen Bastelstellen sind fertig.
Re: Bad im OG
Heute habe ich die Wasserleitungen weitestgehend zugeputzt, die Mauer rund um den Heizkreisverteiler fertig hochgezogen, die Mauer oberhalber der Waschbecken fertig hinterfüllt und den Wandabschluss mit einer kleinen Ablage oberhalb des WCs fertig gemauert. Dazu war ich erstmal wieder in Wertingen und hab Mörtel und Kleber gekauft - am Samstag hatte ich alles verbraucht.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Bad im OG
Einfach Wahnsinn... von all dem/all der Arbeit sieht mann nachher NIX mehr!
Re: Bad im OG
Ja, meistens sieht es einfach so aus wie es halt gehört und fällt nicht weiter auf. 
Gestern Abend habe ich noch fürs Fensterbrett und für die Ablage oberhalb der Waschbecken Natursteinplatten in Jura antik mit gerundeten Kanten bestellt. Die sollen in 2 Wochen da sein.
Heute habe ich die gemauerte Wand obenherum veputzt. Das klappte in einem Rundumschlag: Leisten als oberen Anschlag anschrauben, Steckdosen mit Zeitungspapier ausstopfen, Eckleiste als Putzanschlag angipsen, Mörtel anmachen, verputzen, verputzen, verputzen, Steckdosen im leicht angetrockneten Putz freischneiden und von Zeitung befreien, obere Holzanschlagsleisten abschrauben und Lücken in der Mauerkrone verputzen, Kanten mit feuchtem Schwamm verwascheln, Holzflächen mit feuchtem Schwamm reinigen

Gestern Abend habe ich noch fürs Fensterbrett und für die Ablage oberhalb der Waschbecken Natursteinplatten in Jura antik mit gerundeten Kanten bestellt. Die sollen in 2 Wochen da sein.
Heute habe ich die gemauerte Wand obenherum veputzt. Das klappte in einem Rundumschlag: Leisten als oberen Anschlag anschrauben, Steckdosen mit Zeitungspapier ausstopfen, Eckleiste als Putzanschlag angipsen, Mörtel anmachen, verputzen, verputzen, verputzen, Steckdosen im leicht angetrockneten Putz freischneiden und von Zeitung befreien, obere Holzanschlagsleisten abschrauben und Lücken in der Mauerkrone verputzen, Kanten mit feuchtem Schwamm verwascheln, Holzflächen mit feuchtem Schwamm reinigen
Re: Bad im OG
sooo schön!!!!
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Bad im OG
Mir fehlt immer noch der Applaus-Smilie
Sieht echt toll aus!!

Re: Bad im OG
Danke. Heute habe ich die Fensterlaibungen links und rechts verputzt und oben im Sturz die erste Lage. Rechts im Bild habe ich die Ecke etwas hochgemauert. An den Steinen wird ein Torso (Schwangerschaftsbauch) befestigt.
Der Zwischenwand habe ich heute auch eine neue Form verpasst.
Re: Bad im OG
Heute habe ich oben die Fensterlaibung fertig verputzt. Mit dem restlichen Putz bin ich in den Keller und habe die Mauerlöcher des ehemaligen Schornsteins rund um die Wasser- und Heizungsleitungen wieder zugemauert und gleich verputzt.
Danach habe ich den Gipsabdruck von Monis Schwangerschaftsbauch im Bad eingebaut.
Re: Bad im OG
so genial die Idee mit Moni's Bauch als Deko und wieder so fleißig weitergekommen 

-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Bad im OG
Das wird bestimmt toll!!!
Re: Bad im OG
Gestern waren überraschend die Natursteinplatten für die Ablage und die Fensterbank da. Ich habe sie gleich eingebaut.
http://www.natursteine-petri.de/
http://www.natursteine-petri.de/
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Bad im OG
Ach, das sieht ja auch hübsch aus! Und ich dachte ich finde es doof, weil ich das gebrochene im EG-Bad so gern mag 

Re: Bad im OG
Dann bin ich ja gespannt, wie dir die Fliesen gefallen.
Gestern habe ich die Zementplatte beim WC eingeklebt und geschraubt und die Natursteinablagen imprägniert. Heute hat mir Pa beim Fliesen geholfen. Die Wandfliesen sind eigentlich Bodenfliesen und lassen sich nur mit Diamantscheiben schneiden. Zuerst haben wir es mit einem Bohrmaschinenaufsatz für runde Löcher in Fliesen Härtegrad 1 und 2 versucht - KLONK. Danach haben wir eine Steinscheibe in die kleine Flex - KLONK. Dann haben wir einen halben Tag mit der Fliesenschneidemaschine gearbeitet. Das ging ganz gut aber danach war der Diamantstaub völlig von der Scheibe weg - Altmetall. Mitten während dem Arbeiten gings keinen mm mehr weiter.
Bis zum Feierabend hat uns dann noch die Diamanttrennscheibe der großen Flex geholfen. Jetzt muss ich erstmal Ersatzscheiben bestellen bevor es mit dem Fliesen weitergeht.
Gestern habe ich die Zementplatte beim WC eingeklebt und geschraubt und die Natursteinablagen imprägniert. Heute hat mir Pa beim Fliesen geholfen. Die Wandfliesen sind eigentlich Bodenfliesen und lassen sich nur mit Diamantscheiben schneiden. Zuerst haben wir es mit einem Bohrmaschinenaufsatz für runde Löcher in Fliesen Härtegrad 1 und 2 versucht - KLONK. Danach haben wir eine Steinscheibe in die kleine Flex - KLONK. Dann haben wir einen halben Tag mit der Fliesenschneidemaschine gearbeitet. Das ging ganz gut aber danach war der Diamantstaub völlig von der Scheibe weg - Altmetall. Mitten während dem Arbeiten gings keinen mm mehr weiter.

Re: Bad im OG
Wahnsinn, man kann wohl sagen die Fliesen kann man als kratzfest empfehlen .Aber sieht geil aus ,wie in einer Römischen Therme
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Bad im OG
I think I like it....
Re: Bad im OG
Freut mich!
Am Freitag haben Moni und ich bis nachts um 10 Uhr unser Brennholzlager aufgefüllt. Gestern wollte ich eigentlich im Bad weiterfliesen, aber ich hatte die Diamantscheiben mit falschem Innendurchmesser bestellt. Dadurch haben Papa und ich gestern bei der Elektroinstallation weiter gemacht. Neben der Montage von LED-Flutlichtscheinwerfern als Innenbeleuchtung haben wir im Bad noch Leitungen eingezogen.
Am Freitag haben Moni und ich bis nachts um 10 Uhr unser Brennholzlager aufgefüllt. Gestern wollte ich eigentlich im Bad weiterfliesen, aber ich hatte die Diamantscheiben mit falschem Innendurchmesser bestellt. Dadurch haben Papa und ich gestern bei der Elektroinstallation weiter gemacht. Neben der Montage von LED-Flutlichtscheinwerfern als Innenbeleuchtung haben wir im Bad noch Leitungen eingezogen.
Re: Bad im OG
immer was zu tun im Bad ohje, aber ihr habt fleißig Holzgeschichtet 

Re: Bad im OG
Das Bad ist halt viel Arbeit.
Heute habe ich weiter gefliest: Die Fensterseite und hinter dem WC. Da fehlt noch links vom WC der schmale Streifen und oben die Ablage. - Und natürlich noch alles rund um die Badewanne.

Re: Bad im OG
sehr schön, es geht weiter...
Re: Bad im OG
Heute haben Papa und ich an der Elektroinstallation weitergemacht. Das Licht im Bad funktioniert jetzt bspw.
Re: Bad im OG
Heute habe ich den fertigen Teil verfugt und zusammen mit Papa die Wand hinter der Badewanne und die Ablage oberhalb des WCs gefliest.
Re: Bad im OG
Heute habe ich die neuen Fliesenflächen (hinter Badewanne, Ablage oberhalb WC) verfugt.
Re: Bad im OG
Heute habe ich zuerst die Fensterseite oberhalb der Fliesen verputzt, dann die auf dem Foto dunkel sichtbare Stelle am "Kopf" und unterhalb der Fliesen damit dort der Estrichdämmstreifen sauber befestigt werden kann. Danach habe ich oberhalb des Heizrkreisverteilers noch leicht aufgemauert damit eine gleichmäßige Ebene entsteht und der Verteiler schöner "eingerahmt" ist. Danach hab ich die Eckventile und die Badewannenarmatur montiert. Zuletzt konnte ich noch alle Wände streichen die gerade nicht frisch verputzt waren.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Bad im OG
Das sieht schon so toll aus!!!
Re: Bad im OG

Gestern habe ich die Wände im Bad ein zweites Mal gestrichen.