Gang im OG
Re: Gang im OG
Heute ging es hier mit Verputzen weiter.
Die linke Wand zwischen den beiden Türen. Die dunkleren Stellen.
Die linke Wand zwischen den beiden Türen. Die dunkleren Stellen.
Re: Gang im OG
Gestern habe ich die linke Gangseite gespachtelt. Der Teil ist fertig.
Re: Gang im OG
Heute haben Papa und ich die Außenwand vom Bad mit Gipskartonplatten beplankt.
Re: Gang im OG
Heute war die Dachschräge im Gang dran. Bis auf einige kleinere Stellen ist die Dachschräge hier verkleidet.
Re: Gang im OG
Auch im Gang habe ich gestern die Beplankung der Dachschräge abgeschlossen. Somit sind alle Dachschrägen fertig beplankt! 

-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gang im OG
Wahnsinn! *applaus*
Re: Gang im OG
Heute Nachmittag habe ich die Wand in Richtung Gästezimmer verputzt.
Re: Gang im OG
Heute Nachmittag habe ich verputzt. Jetzt fehlt noch ein wenig Spachtelarbeit rings um den Sicherungskasten und dann ist der Gang fertig verputzt (mal abgesehen vom Trockenbau).
Re: Gang im OG
Am Sonntag habe ich schon etwas Feinarbeit erledigt und heute habe ich noch die restliche Spachtel vom Bad benutzt um die Unebenheiten rund um den Sicherungskasten auszubessern. Die Wand bleibt jetzt so und wird nach dem Trocknen geweißelt.
Re: Gang im OG
Am Samstag haben Moni, die Kinder und ich den Gang geweißelt. Der zweite Anstrich fehlt noch.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gang im OG
Es sieht schon jetzt total super aus!
Re: Gang im OG
Heute hat Papa den Gang ein zweites Mal gestrichen während ich an der Gang-Dachschräge gespachtelt habe.
Re: Gang im OG
Bin schon sehr gespannt auf die Orginalansicht morgen...
Re: Gang im OG
Ich habe heute die Dachschräge im Gang weiter gespachtelt. Ich will die bis zum Beginn der kommenden Woche fertig haben.
Re: Gang im OG
Nach meiner mehrtägigen Arbeit mit Spachteln, Schleifen und Acryl verschmieren konnten Papa und ich gestern und heute den Gang zweimal streichen. Am Sonntag habe ich als Absturzsicherung bei der Treppe noch Sicherheitsglas und Glashalter bestellt. Das Glas braucht leider 6 Wochen, aber die Halter sind schon da. 
Echt schön, so eine fertig gestrichene Wand. Die Fensterlaibungen sind gut rausgekommen. Im Treppenhaus unterhalb der Balken haben wir auch gleich fertig verspachtelt und die Übergänge mitgestrichen. Vollständig streichen wird wohl erst nach dem kleinen Umzug nach oben Sinn machen.
Der etwas aufwendigere Anschluss der Schräge zur Mittelpfette hat sich auch gelohnt!
http://nachtelb.de/viewtopic.php?f=36&t ... 410#p33410

Echt schön, so eine fertig gestrichene Wand. Die Fensterlaibungen sind gut rausgekommen. Im Treppenhaus unterhalb der Balken haben wir auch gleich fertig verspachtelt und die Übergänge mitgestrichen. Vollständig streichen wird wohl erst nach dem kleinen Umzug nach oben Sinn machen.

http://nachtelb.de/viewtopic.php?f=36&t ... 410#p33410
Re: Gang im OG
Heute wurden die Sicherheitsglasscheiben geliefert und ich habe sie gleich montiert. Die Scheiben von http://www.myspiegel.de/ sind Brüstungsglas (VSG aus TVG) und eignen sich gut als Absturzsicherung. Sie waren super verpackt und der Fahrer des firmeneigenen Lieferservice hat sich am Vorabend gemeldet, dass er am nächsten Tag vorbeikommt. Bei der Bestellung wurden 6 Wochen Lieferzeit angegeben und die Ware kam nach 5 Wochen und 2 Tagen. Ich bin zufrieden.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gang im OG
Ach... Ich hatte mit durchsichtigen Scheiben gerechnet....
Aber da kann man ja wieder nix vernünftig hinstellen sonst siehts von unten unordentlich aus.
Von Fingertappern ganz zu schweigen...
Gute Lösung also! Und sieht schön aus!
Aber da kann man ja wieder nix vernünftig hinstellen sonst siehts von unten unordentlich aus.
Von Fingertappern ganz zu schweigen...

Gute Lösung also! Und sieht schön aus!
Re: Gang im OG
Genau die Fingertapper waren für mich der Hauptgrund für Milchglas 

Re: Gang im OG
sieht sehr schön aus und die Wahl mit dem matten Glas ist super..
Re: Gang im OG
Am Donnerstag habe ich die Stellen an der Wand gestrichen, die durch Estrichspritzer schmutzig waren. Danach hab ich gemerkt, dass es hässliche Flecken gibt. Mir ist auch wieder eingefallen warum: Ich hatte versehentlich einen Eimer Alpina Altweiß gekauft und der Eimer kam an die Gangwand. Da sieht die Wand dann aus, als wäre sie 10 Jahre nicht gestrichen worden... Mit der neuen Farbe sah das natürlich dann superfleckig aus. Deswegen habe ich gestern und heute den Gang am Stück nochmal gestrichen.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gang im OG
Scheißeeeeeeeeeee.........
Re: Gang im OG
Heute habe ich mich um die oberste Treppenstufe gekümmert.
Zuerst habe ich mit der Wasserwaage ausgemessen, wie dick die Kanthölzer sein dürfen und habe mir diese mit etwas Luft um die Unebenheiten auszugleichen zugesägt. Dann mit der Unterlege auf die richtige Höhe gebracht und angedübelt. Das hat über 2 Stunden gedauert. Zwischen die Kanthölzer kam etwas Schüttung um den Trittschall zu dämpfen. Auf die Kanthölzer kam dann eine eingepasste OSB-Platte. Darauf kommt ein Eichenbrett mit Einfassung. Die Umrandung wird durch "drauftreten" ziemlich belastet und deswegen habe ich sie so richtig schön in Handarbeit mit einer Schwalbenschwanzzinkung in den Ecken verzinkt.
Die Teile sind mittlerweile untereinander verleimt und verschraubt und dunkel gebeizt. Jetzt muss ich sie morgen und übermorgen noch dick lackieren und kann sie dann am Sonntag einbauen.
Zuerst habe ich mit der Wasserwaage ausgemessen, wie dick die Kanthölzer sein dürfen und habe mir diese mit etwas Luft um die Unebenheiten auszugleichen zugesägt. Dann mit der Unterlege auf die richtige Höhe gebracht und angedübelt. Das hat über 2 Stunden gedauert. Zwischen die Kanthölzer kam etwas Schüttung um den Trittschall zu dämpfen. Auf die Kanthölzer kam dann eine eingepasste OSB-Platte. Darauf kommt ein Eichenbrett mit Einfassung. Die Umrandung wird durch "drauftreten" ziemlich belastet und deswegen habe ich sie so richtig schön in Handarbeit mit einer Schwalbenschwanzzinkung in den Ecken verzinkt.
Die Teile sind mittlerweile untereinander verleimt und verschraubt und dunkel gebeizt. Jetzt muss ich sie morgen und übermorgen noch dick lackieren und kann sie dann am Sonntag einbauen.

Re: Gang im OG
was für eine Arbeit , du meine Güte
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gang im OG
Ahaaa, na so hab ich mir das nicht vorgestellt 
Beim nächsten Mal lass ich die Rätselei gleich und warte auf neue Bilder gggg
Wird schön!!!

Beim nächsten Mal lass ich die Rätselei gleich und warte auf neue Bilder gggg
Wird schön!!!
Re: Gang im OG
So, gestern früh noch eingeklebt und jetzt benutzbar: Die oberste Stufe.
Re: Gang im OG
Seit gestern liegt hier auch Parkettboden. Vormittags hat mir Papa geholfen und am Nachmittag hab ich das letzte Drittel alleine fertig eingebaut.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Gang im OG
Ach der ist ja farblich ungleichmäßig!! Das mag ich total!!!