Fußbodenheizung
Re: Estrich
Am 2. bis 5. Tag haben wir einmal am Tag eine Viertelstunde stoßgelüftet und die Fenster abgetrocknet. Vom 5. bis 7. Tag haben wir die Dachfenster ganz leicht geöffnet (1. Rastpunkt) und stundenweise auch die Fenster gekippt. Dadurch konnte ganz viel von der überschüssigen Feuchtigkeit ablüften. Der Estrich wurde an der Oberfläche dadurch aber zu schnell trocken und wir haben wieder alle Fenster geschlossen. Danach waren die Fenster 2 Tage am Stück geschlossen und der Estrich hat sich wieder von unten schön durchfeuchtet (ist wieder dunkler geworden). Heute habe ich nur einmal 20 Minuten stoßgelüftet und wieder alle Fenster geschlossen.
Heute Nachmittag habe ich ringsherum das Wandanschlussband abgeschniten und danach Fotos von allen Räumen gemacht.
Gästezimmer Kinderschlafzimmer Kinderspielzimmer Bad Gang Schlafzimmer
Heute Nachmittag habe ich ringsherum das Wandanschlussband abgeschniten und danach Fotos von allen Räumen gemacht.
Gästezimmer Kinderschlafzimmer Kinderspielzimmer Bad Gang Schlafzimmer
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Fußbodenheizung
Das sieht schon so klasse aus! Was hat es den mit dem Stück bei der Treppe auf sich?
Re: Fußbodenheizung
Ich tippe mal da kommt eine komplette Stufe drauf ,oder ? Jedenfalls sieht die Wohnung mit dem fertigen Estrich noch größer aus
Re: Fußbodenheizung
Genau. Das oberste Querbrett der Treppe wird zu einer ganzen Stufe vergrößert. Die oberste Stufe kann sich nicht auf Höhe des Estrichs befinden, da man durch den Höhenunterschied sonst regelmäßig die Treppe hinunterfallen würde. Der Fußboden ist jetzt höher als er früher war.
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Fußbodenheizung
Ich bin nicht sicher ob ich's richtig versteh....
Wird der Boden noch so hoch das es dann eben mit der Stufe ist? (Kommt mir sehhhr unlogisch vor, kommen ja nur noch Fließen/Parkett, oder?)
Oder soll das eben als Begrenzung so sein das mann erst eine Stufe rauf muß bevor mann runter gehen kann?
Wird der Boden noch so hoch das es dann eben mit der Stufe ist? (Kommt mir sehhhr unlogisch vor, kommen ja nur noch Fließen/Parkett, oder?)
Oder soll das eben als Begrenzung so sein das mann erst eine Stufe rauf muß bevor mann runter gehen kann?
Re: Fußbodenheizung
Weder noch: Die OSB-Platten die über den Boden drüber stehen sind nur die Verschalung damit der Beton nicht davonläuft. Die schraub ich wieder raus und dann gehts eine halbe Stufe runter bis zu der Höhe von der obersten Treppenstufe (der schmale Streifen - der wird als Stufe vergrößert).
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Fußbodenheizung
Ich schau es mir einfach beim nächsten Mal an 

Re: Fußbodenheizung
Momentan hat das Wasser der Fußbodenheizung 50 Grad um den Estrich belegreif zu heizen. Ich habe gestern und heute in Pantoffeln gestrichen. In den Arbeitsschuhen schwitzt man schon nach Minuten. Ein wenig so, als würde man auf einer Herdplatte stehen. 

-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Fußbodenheizung
haha wie geil!