Da die Jostabeere in unserem ersten Beerenbeet zu groß geworden ist, haben wir sie ausgelagert. Bei der Standortsuche kamen wir ziemlich bald zu dem Entschluss, dass wir ein neues Beet brauchen. Die Steine waren bereits auf Lager und mir schwebte an der Feuerstelle schon länger eine kleine Trockenmauer vor. Die letzten Tage haben wir damit begonnen und die Sträucher schon gleich umgepflanzt. Auf der Seite zum Haus fehlt noch die abschließende Einfassung.
Mir ist schon klar, dass man die Mauersteine eigentlich in Längsrichtung verlegt. Aber durch diese Materialschlacht ist die Mauer auf ihrem kleinen Schotterbeet (0-32) stabilererer.
Zweites Beerenbeet
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Zweites Beerenbeet
Ach, das hatte ich mir mal wieder gaaanz anders vorgestellt 
Gefällt mir!! Fehlen bloß noch Erdbeeren drunter...

Gefällt mir!! Fehlen bloß noch Erdbeeren drunter...
-
- Beiträge: 1331
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Zweites Beerenbeet
... und rostige Deko 

Re: Zweites Beerenbeet
Heute habe ich noch den restlichen Rindenmulch verteilt - das Beerenbeet ist fertig.
Seit dem ersten Beitrag gabs noch eine 3. Jostabeere, große Randsteine als oberen Abschluss und noch mehr Erde.
