
Frankreich-Erinnerungen
Frankreich-Erinnerungen
Zu Bernhards Geburtstag gab es lecker französisches Gebäck. Zum Frühstück Chinois in Herzform nach diesem Rezept. Allerdings habe ich für die Creme keine Sahne sondern nur Milch verwendet und zusätzlich zu den Rosinen bei manchen Schokostückchen rein, wie wir es auch in Frankreich einmal hatten 

-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Frankreich-Erinnerungen
Sieht voll fein aus!
Re: Frankreich-Erinnerungen
Zum Nachmittags-Kaffe gabs dann einen Bûche aux Marones.
Vor neun Jahren (nach unserem ersten gemeinsamen Frankreich-Urlaub) habe ich die Torte schonmal gemacht und die Maroni im Ofen gebacken, geschält und dann eine Creme draus gekocht (glaub ich zumindest das sie noch gekocht war...) Dieses Jahr war ich so schlau und habe mir im Supermarché in Frankreich gleich ein paar Dosen Creme du Marones mitgenommen. Leider habe ich aber nicht drauf geachtet, dass diese zur Hälfte aus Zucker bestehen... Insgesamt hat die Creme deshalb leider weniger nach Maronen als nach Schokolade geschmeckt. Lecker war sie trotzdem.
Füllung :
100 g Schokolade (mind.54%)
100 g Butter
250 Maronencrème
Schokolade im Wasserbad schmelzen, nach und nach die Butter und die Maronencrème unterrühren. Die crème muss sehr geschmeidig sein.
Eine Rolle aus Mandel-Bisquit (Rezept aus dem Bayerischen Kochbuch) mit einer Füllung aus Maronen-Buttercreme.Vor neun Jahren (nach unserem ersten gemeinsamen Frankreich-Urlaub) habe ich die Torte schonmal gemacht und die Maroni im Ofen gebacken, geschält und dann eine Creme draus gekocht (glaub ich zumindest das sie noch gekocht war...) Dieses Jahr war ich so schlau und habe mir im Supermarché in Frankreich gleich ein paar Dosen Creme du Marones mitgenommen. Leider habe ich aber nicht drauf geachtet, dass diese zur Hälfte aus Zucker bestehen... Insgesamt hat die Creme deshalb leider weniger nach Maronen als nach Schokolade geschmeckt. Lecker war sie trotzdem.
Füllung :
100 g Schokolade (mind.54%)
100 g Butter
250 Maronencrème
Schokolade im Wasserbad schmelzen, nach und nach die Butter und die Maronencrème unterrühren. Die crème muss sehr geschmeidig sein.
Re: Frankreich-Erinnerungen
So sah die Rolle vor 9 Jahren aus:
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Frankreich-Erinnerungen
Hübsch mit den Ilexzweigen und dem Fliegenpilz dazu!
Aber ich kenn Buche Noel als Weihnachtsklassiker...
Aber ich kenn Buche Noel als Weihnachtsklassiker...
Re: Frankreich-Erinnerungen
Ja ist es ja auch
War ja kurz vor Weihnachten




-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Frankreich-Erinnerungen
Ach, ich steh mal wieder am Schlauch...Monsen hat geschrieben:Ja ist es ja auchWar ja kurz vor Weihnachten
![]()