Windbeutel-Karamell-Rentier-Torte

Benutzeravatar
Monsen
Beiträge: 2810
Registriert: 15.01.2006, 20:27
Wohnort: Buttenwiesen

Windbeutel-Karamell-Rentier-Torte

Beitrag von Monsen »

- als Nikolaus-Torte steht sie im "Weihnachtsbäckerei"-Backbuch - aber für meine Schwägerin zum Geburtstag gab es sie als Rentiertorte (war ja auch noch nicht Nikolaus)
nikolaustorte.jpg
Hier das Rezept:

Mürbteig:
125 g Butter
75 g Puderzucker
Salz
1 Eigelb
200 g Mehl
2 EL kaltes Wasser
  • Mürbteig herstellen und 2 Stunden kalt stellen

Creme:
500 ml Milch
2 TL Zimt
Mark einer Vanilleschote
6 Eigelb
100 g Zucker
30 g Mehl
5 Blatt Gelatine
2 EL Mandellikör
250 ml Schlagsahne
  • Milch mit Zimt und Vanille aufkochen
  • Eigelb, Zucker und Mehl schaumig rühren, nach und nach die heiße Milch einrühren. Alles zurück in den Topf. Unter ständigem rühren erhitzen und einmal gut aufkochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken, mit dem Likör in die Creme rühren und abkühlen lassen.
  • 2/3 des Mürbteiges auf 26 cm Durchmesser ausrollen und in eine Springform legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen und wieder kühl stellen.
  • Den restlichen Teig ausrollen, Rentiere und Buchstaben (für den Geburtstagsnamen) ausstechen (für die Nikolaustorte waren es Sterne) und bei 200°C 8 Minuten backen
Brandteig:
200 ml Milch
200 ml Wasser
Salz
100 g Butter
200 g Mehl
5 Eier
  • Milch, Wasser, Salz, und Butter aufkochen. Mehl auf einmal hinzugeben und so lange rühren, bis ein Kloß entstanden ist und sich auf dem Topfboden ein weißer Belag gebildet hat
  • Eier nacheinander unterkneten.
  • 2/3 des Brandteiges in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf den Mürbteig spritzen
  • Aus dem restlichen Teig 12 Kugeln spritzen.
  • 20-25 Minuten backen und abkühlen lassen.
  • Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
  • Die Kugeln mit einer kleinen Lochtülle einstechen und etwas Creme hineinspritzen.
Karamell:
250 g Zucker
1 TL Zitronensaft
125 ml Wasser
  • alle Zutaten aufkochen und bei starker Hitze zu einem Karamell kochen. Dann den Topfboden in kaltes Wasser tauchen
  • Die Kugeln mit Gabeln in Karamell tauchen und auf den Tortenrand setzen.
  • Restliche Creme in die Tortenmitte spritzen. 1 Stunde kalt stellen. (Ich hatte zuerst die Creme drauf und dann die Windbeutel draufgesetzt - das hat überhaupt nicht gehalten und die Creme weich werden lassen. Schneiden konnte man sie leider auch nicht so gut.)
  • Aus dem nochmals leicht erwärmten Karamell mit einer Gabel Fäden darüber spinnen und mit den mit Puderzucker besiebten Rentieren garnieren.
nikolaustorte2.jpg